Sind Baustellenradios wetterfest?

Wenn du viel draußen arbeitest, kennst du das Problem sicher: Baustellen sind oft rauen Bedingungen ausgesetzt. Regen, Staub oder sogar starke Sonneneinstrahlung können deine Ausrüstung belasten. Gerade bei Baustellenradios ist es wichtig, dass sie wetterfest sind. Nur dann funktionieren sie zuverlässig, wenn du sie brauchst. Ein nicht wetterfestes Radio kann bei Feuchtigkeit schnell kaputtgehen oder im schlimmsten Fall ganz ausfallen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern nervt auch deine Arbeit. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du bei der Wetterfestigkeit von Baustellenradios achten solltest. Ich erkläre, welche Schutzarten es gibt und wie du erkennst, ob ein Radio wirklich robust genug für den Baustelleneinsatz ist. So fällt dir die Wahl leichter und du findest genau das Modell, das zu deinen Ansprüchen passt. Bleib dran, damit dein Baustellenradio bei Wind und Wetter zuverlässig bleibt.

Wetterfestigkeit von Baustellenradios: Schutzarten verstehen und vergleichen

Baustellenradios müssen einiges aushalten. Um zu wissen, wie gut ein Modell gegen Wasser und Staub geschützt ist, hilft die sogenannte IP-Schutzklasse. Sie gibt an, wie widerstandsfähig ein Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit ist. Die IP-Klassifizierung setzt sich aus zwei Ziffern zusammen. Die erste steht für den Schutz gegen feste Partikel wie Staub, die zweite für den Schutz gegen Wasser. Zum Beispiel bedeutet IP65, dass das Radio staubdicht ist und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt.

Für Baustellenradios sind in der Regel Schutzarten ab IP54 empfehlenswert, da sie ausreichenden Schutz vor Staub und Spritzwasser bieten. Höhere Schutzarten wie IP66 oder IP67 eignen sich besonders, wenn das Radio stärkerem Regen oder sogar zeitweiligem Untertauchen standhalten soll.

Modell IP-Schutzklasse Praxiseinschätzung
Bosch Professional GML 50 IP65 Sehr robust, zuverlässig gegen Staub und starkes Strahlwasser. Perfekt für nasse Baustellen.
Makita DMR112 IP54 Guter Schutz vor Spritzwasser und Staub. Für normale Baustellenbedingungen geeignet.
DeWalt DCR026 IP64 Staubdicht und geschützt gegen Spritzwasser. Kompakt und vielseitig einsetzbar.
Metabo SR 18 LTX BL IP54 Solider Schutz für Baustellen mit leichtem Regen. Nicht für starke Nässe empfohlen.
Einhell TE-CR 18/12 IP54 Erschwinglich mit gutem Schutz gegen Staub und Spritzwasser. Für trockene bis feuchte Bedingungen.

Diese Übersicht zeigt, dass du bei Baustellenradios auf den IP-Wert achten solltest. Modelle mit mindestens IP54 bieten einen grundsätzlichen Schutz vor Wasser und Staub. Für härtere Umgebungen sind Geräte mit IP65 oder höher sinnvoll, damit dein Radio auch bei widrigen Wetterbedingungen durchhält.

Ist ein wetterfestes Baustellenradio das Richtige für dich?

Wie häufig arbeitest du im Freien unter wechselnden Wetterbedingungen?

Wenn du regelmäßig draußen arbeitest und dein Baustellenradio auch bei Regen oder Staub funktionieren soll, ist ein wetterfestes Modell fast unverzichtbar. Für gelegentliche Einsätze in geschützten Bereichen reichen Radios mit weniger hohem Schutz manchmal aus. Doch je extremer das Wetter, desto wichtiger ist die Schutzklasse.

Empfehlung
Makita DMR115 Akku-Baustellenradio (ohne Akku, ohne Ladegerät), Türkis, Schwarz, Silber
Makita DMR115 Akku-Baustellenradio (ohne Akku, ohne Ladegerät), Türkis, Schwarz, Silber

  • Mit Bluetooth 5.0
  • Gehäuse in robuster Baustellenausführung
  • Mit Spritzschutz bis Schutzklasse IP65
  • Zur dauerhaften Stromversorgung wird ein Netzteil mitgeliefert (dient nicht zum Laden der Akkus)
  • Der ideale Begleiter auf der Baustelle
189,95 €272,60 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Baustellenradios - Digitales und Robustes Radio mit DAB+, FM, Bluetooth, AUX, 4000mAh Akku, 2 x 15W Lautsprechern und 2.4-Zoll LCD Display
Baustellenradios - Digitales und Robustes Radio mit DAB+, FM, Bluetooth, AUX, 4000mAh Akku, 2 x 15W Lautsprechern und 2.4-Zoll LCD Display

  • Multifunktionales Empfangen: Mit DAB+ (174 - 240 MHz) und FM (87.5 - 108 MHz) bietet dieses Radio ein breites Spektrum an Sendern. Bluetooth V 5.3 ermöglicht einen kabellosen Anschluss an andere Geräte, und der 3.5 - Millimeter AUX - Eingang erweitert die Verbindungsmöglichkeiten.
  • Vielseitige Einstellungen: Es verfügt über 4 Radiotasten und automatische sowie manuelle Sendersuche. Das Radio speichert bis zu 30 Sender. Das automatische Zeiteinstellungsverfahren und die Doppel - Weckfunktion (Signalton und Radio) machen es praktisch in der Nutzung.
  • Langlebige Batterie: Der integrierte 4000 mAh - wiederaufladbare Akku bietet bei 50 % Lautstärke bis zu 15 Stunden Betrieb. Die Ladedauer beträgt nur ca. 3 Stunden, und es ist auch ein USB - Ladeport (5 V / 1 A) für das Aufladen eines Smartphones vorhanden.
  • Hohe Klangqualität: Zwei 15 - Watt - Lautsprecher sorgen für ein kräftiges Stereo - Audio. Die 2.4 - Zoll - LCD - Farbdisplays ermöglichen eine klare Anzeige aller Einstellungen und Informationen.
  • Starker und schützender Aufbau: Mit einem robusten Gehäuse mit Handgriff und IP 54 - Schutzklasse ist das Radio gegen Staub und Spritzwasser geschützt, perfekt für die rauen Baustellenbedingungen geeignet.
119,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Audizio Jobsite - Baustellenradio DAB Plus Radio mit Akku, Bluetooth 5.0, IP54 Wasserdicht, 8h Spielzeit, 100W Leistung, Tragegriff, DAB Plus, Werkstattradio mit AUX & USB, Outdoor Radio
Audizio Jobsite - Baustellenradio DAB Plus Radio mit Akku, Bluetooth 5.0, IP54 Wasserdicht, 8h Spielzeit, 100W Leistung, Tragegriff, DAB Plus, Werkstattradio mit AUX & USB, Outdoor Radio

  • Vielseitiges DAB Radio mit Bluetooth und FM – Perfekt für Baustelle, Werkstatt, Garten oder Freizeit. Empfang von DAB+ und UKW-Radiosendern für klaren Sound.
  • Bluetooth 5.0 & AUX-Eingang für Spotify & Co. – Drahtlos Musik streamen vom Smartphone oder über 3,5 mm Klinkenanschluss. Ideales Bluetooth Radio für alle Arten von Musik.
  • Robust und Wetterfest – Schutzklasse IP54 gegen Wasser und Staub. Das perfekte DAB Baustellenradio für harte Umgebungen. Kompakt und tragbar dank integrierter Griffe.
  • Leistungsstarkes Akku Radio & flexible Stromversorgung – Eingebauter 2000mAh-Akku mit bis zu 8 Stunden Spielzeit - Ohne Steckdose. Alternativ über Netzteil betreiben. Schnell geladen dank USB-C Anschluss.
  • Kraftvoller Sound – 100 Watt Power, 30 voreingestellte Sender, USB-C-Ladekabel inklusive - Unkaputtbar dank des stabilen Gehäuse des Baustellenradios.
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Ansprüche hast du an die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deines Radios?

Ein wetterfestes Radio hält den Belastungen auf der Baustelle besser stand. Bist du auf eine dauerhafte und störungsfreie Wiedergabe angewiesen, investiere in ein robustes Modell mit mindestens IP54. Damit minimierst du das Risiko von Defekten durch Regen, Staub oder Schmutz und kannst dich voll auf deine Arbeit konzentrieren.

Bist du dir unsicher, wie viel Schutz wirklich nötig ist?

Manche Nutzer sind unsicher, ob sie mehr für höhere Schutzklassen ausgeben sollen. Wenn du häufig auf wechselnde Bedingungen triffst, lohnt sich die Investition. Beschäftige dich mit den IP-Werten und wähle ein Modell, das zu deinen Einsatzbedingungen passt. Lieber ein bisschen mehr Schutz, als ein kaputtes Radio.

Diese Überlegungen helfen dir dabei, einzuschätzen, ob ein wetterfestes Baustellenradio für dich sinnvoll ist. Durchdacht gewählt, begleitet dich dein Radio zuverlässig durch den Arbeitstag – egal ob Sonne, Regen oder Staub.

Typische Anwendungsfälle von Baustellenradios bei unterschiedlichen Wetterbedingungen

Arbeiten bei Regen oder Feuchtigkeit

Wenn auf der Baustelle mal wieder Regen aufzieht, zeigt sich schnell, wie wichtig ein wetterfestes Baustellenradio ist. Handwerker, die draußen Fassaden streichen oder Dacharbeiten erledigen, sind oft Wind und Nässe ausgesetzt. Ein Radio, das direkt unter den Regenschauer kommt, darf nicht sofort den Geist aufgeben. Der Schutz vor Feuchtigkeit sorgt dafür, dass Musik oder Nachrichten unterbrechungsfrei weiterlaufen und du dich nicht ärgern musst. Gerade an langen Arbeitstagen kann das für die Stimmung auf der Baustelle entscheidend sein.

Staubige Umgebungen bei Abriss- oder Erdarbeiten

Beim Abbruch alter Mauern oder beim Baggern entsteht jede Menge Staub. Baustellenradios, die in solchen Bedingungen eingesetzt werden, müssen vor eindringendem Schmutz geschützt sein. Sonst verstopfen Staubkörner die Lautsprecher oder das Gehäuse und beeinträchtigen die Funktion. Ein robustes, staubgeschütztes Gerät ist deshalb für Arbeiten auf trockenen, schmutzigen Baustellen ideal.

Arbeiten bei starker Sonne und Hitze

Auch bei direkter Sonneneinstrahlung können Baustellenradios strapaziert werden. Hohe Temperaturen und Staub können die Technik beeinträchtigen. Ein wetterfestes Radio hält den äußeren Belastungen besser stand und verhindert Überhitzung oder Schäden durch Schmutz. Gerade beim Straßenbau oder Gartenarbeiten im Sommer lohnt sich ein Modell mit widerstandsfähigem Gehäuse.

Einsätze an wechselhaften Tagen mit Sonne, Regen und Wind

Oft gibt es auf Baustellen keine Garantie für bestes Wetter. Du beginnst bei Sonnenschein und das Wetter schlägt plötzlich um. Baustellenradios, die das aushalten, sind für solche Situationen bestens geeignet. Sie lassen dich flexibel bleiben, denn du musst dir keine Sorgen um das Gerät machen – es begleitet dich durch den ganzen Tag.

In diesen typischen Szenarien zeigt sich deutlich, warum Wetterfestigkeit bei Baustellenradios eine praktische und wichtige Eigenschaft ist. Sie macht den Unterschied zwischen ungestörtem Musikgenuss und technischem Ärger auf der Baustelle.

Häufig gestellte Fragen zu Baustellenradios und ihrer Wetterfestigkeit

Empfehlung
Makita DMR056 Akku-Radio mit Laterne 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Makita DMR056 Akku-Radio mit Laterne 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

  • Mit Akku-Ladestandanzeige
  • Inklusive Schultergurt mit Haken zum Aufhängen des Geräts
  • USB-Ladebuchse zum Laden von mobilen Geräten
  • Programmierbare Senderliste mit neun Speicherplätzen
125,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MEDION P66896 Baustellenradio (DAB Plus, DAB+/UKW, integrierter Akku, Farbdisplay, Bluetooth, Powerbank-Funktion, IP54, robust, Zwei Passivradiatoren)
MEDION P66896 Baustellenradio (DAB Plus, DAB+/UKW, integrierter Akku, Farbdisplay, Bluetooth, Powerbank-Funktion, IP54, robust, Zwei Passivradiatoren)

  • 6,1 cm (2,4'') hochauflösendes Farbdisplay (dimmbar), Hybrid-Tuner: DAB+/UKW Radio mit je 40 Senderspeicher, automatischer und manueller Sendersuchlauf
  • Musikstreaming über Smartphone & Tablet via Bluetooth 5.3, für den Outdoor-Einsatz geeignet: Das robuste Gehäuse mit IP54-Schutzklasse ist staubdicht und vor Spritzwasser geschützt
  • Integr. Akku mit bis zu 10 Stunden Laufzeit und Powerbank-Funktion: Der Akku kann auch zum Laden anderer Geräte verwendet werden
  • Fach für sicheres Aufbewahren & Laden von Smartphone, abnehmbare magnetische Schale für Kleinteile, zwei Passivradiatoren, 30 W RMS
  • Lieferumfang: MEDION LIFE MD43896 P66896 Premium Baustellenradio, Ablageschale, Anleitung
99,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Baustellenradio Mit Akku Aufladbar, Tragbares DAB Plus/FM Radio Mit Bluetooth Lautsprecher, Radiowecker, Starkem Empfang, Inklusive USB to Dc Netzkabel (Blau)
Baustellenradio Mit Akku Aufladbar, Tragbares DAB Plus/FM Radio Mit Bluetooth Lautsprecher, Radiowecker, Starkem Empfang, Inklusive USB to Dc Netzkabel (Blau)

  • Robuste und Langlebige Bauweise: Das neue UEME Baustellenradio-Design hält rauen Umgebungen stand. Seine Schale besteht aus schlagfestem Kunststoff, kombiniert mit stoßdämpfender Gummischale, die ultimative Haltbarkeit und Robustheit bietet. Es kann Staub, Spritzer, Schock, Regen und Staub verhindern.
  • USB Wiederaufladbar: Ausgestattet mit einer eingebauten wiederaufladbaren 2600mAh Lithium-Batterie, kann das Radio auf der Baustelle über das mitgelieferte USB-auf-DC-Ladekabel aufgeladen werden. Sie können jede Art von USB A/C verwenden, um sie aufzuladen. Zum Beispiel: Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Autoladegeräte.
  • Starker Empfang: Die Radios auf der Baustelle sind mit DAB-, DAB+- und FM-Tunern ausgestattet, sodass Sie Ihre Lieblingsradiosender überall hören können. Es bietet auch Bluetooth- und AUX-Konnektivität, sodass Sie all Ihre Musik von Ihrem Telefon/Tablet streamen können. Wo immer Sie es hinnehmen, können Sie Ihre Lieblingslieder und Radiosender spielen.
  • Einfache Bedienung: Das Baustellenradio verfügt über einen LCD-Bildschirm, langlebige Tasten und multifunktionale Steuerräder, sodass es auch mit schmutzigen Händen oder Handschuhen einfach zu bedienen ist.
  • Praktisch multifunktional: 30 DAB und 30 FM Presets, Sleep Timer, hinterleuchtetes LCD Display, Alarmfunktion
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sind alle Baustellenradios automatisch wetterfest?

Nein, nicht alle Baustellenradios sind automatisch wetterfest. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Schutzklassen. Achte beim Kauf immer auf die IP-Schutzart, um sicherzugehen, wie gut das Radio gegen Wasser und Staub geschützt ist.

Welche IP-Schutzklasse ist für den Baustelleneinsatz empfehlenswert?

Für die meisten Baustellenbedingungen ist eine Schutzklasse ab IP54 sinnvoll. Damit ist das Radio geschützt gegen Staub und Spritzwasser. Für besonders feuchte oder schmutzige Umgebungen können höhere Schutzklassen wie IP65 oder IP66 die bessere Wahl sein.

Kann ich ein nicht wetterfestes Radio bei schlechtem Wetter trotzdem nutzen?

Das ist riskant. Nicht wetterfeste Radios können bei Regen oder Staub Schaden nehmen und ausfallen. Wenn du auf ein Radio bei schlechtem Wetter angewiesen bist, solltest du ein wetterfestes Modell wählen oder das Gerät zumindest gut schützen.

Wie erkenne ich, ob mein Radio wirklich wetterfest ist?

Die IP-Schutzklasse ist der beste Hinweis. Sie steht meist auf dem Gerät oder in der Produktbeschreibung. Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf Kundenbewertungen und Tests, um die tatsächliche Robustheit im Alltag zu prüfen.

Muss ich bei einem wetterfesten Baustellenradio trotzdem vorsichtig sein?

Ja, auch wetterfeste Modelle haben Grenzen. Dauerhaftes Untertauchen oder extreme Bedingungen können Schäden verursachen. Dennoch sind diese Radios deutlich widerstandsfähiger und besser geeignet für raue Arbeitsumgebungen.

Technische Grundlagen der Wetterfestigkeit bei Baustellenradios

Empfehlung
Makita MR003GZ Akku-Baustellenradio Auxiliary Schwarz, Türkis
Makita MR003GZ Akku-Baustellenradio Auxiliary Schwarz, Türkis

  • Die Antenne ist sicher im Tragegriff verbaut.
  • Kompatibel mit XGT 40V max.; LXT 18V und 14,4V; CXT 12V max. Akkus
  • Mit Netzteil nutzbar
169,72 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Audizio Jobsite - Baustellenradio DAB Plus Radio mit Akku, Bluetooth 5.0, IP54 Wasserdicht, 8h Spielzeit, 100W Leistung, Tragegriff, DAB Plus, Werkstattradio mit AUX & USB, Outdoor Radio
Audizio Jobsite - Baustellenradio DAB Plus Radio mit Akku, Bluetooth 5.0, IP54 Wasserdicht, 8h Spielzeit, 100W Leistung, Tragegriff, DAB Plus, Werkstattradio mit AUX & USB, Outdoor Radio

  • Vielseitiges DAB Radio mit Bluetooth und FM – Perfekt für Baustelle, Werkstatt, Garten oder Freizeit. Empfang von DAB+ und UKW-Radiosendern für klaren Sound.
  • Bluetooth 5.0 & AUX-Eingang für Spotify & Co. – Drahtlos Musik streamen vom Smartphone oder über 3,5 mm Klinkenanschluss. Ideales Bluetooth Radio für alle Arten von Musik.
  • Robust und Wetterfest – Schutzklasse IP54 gegen Wasser und Staub. Das perfekte DAB Baustellenradio für harte Umgebungen. Kompakt und tragbar dank integrierter Griffe.
  • Leistungsstarkes Akku Radio & flexible Stromversorgung – Eingebauter 2000mAh-Akku mit bis zu 8 Stunden Spielzeit - Ohne Steckdose. Alternativ über Netzteil betreiben. Schnell geladen dank USB-C Anschluss.
  • Kraftvoller Sound – 100 Watt Power, 30 voreingestellte Sender, USB-C-Ladekabel inklusive - Unkaputtbar dank des stabilen Gehäuse des Baustellenradios.
69,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Akku-Baustellenradio 12V max. - 40V max. / 230V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

  • Kompaktes und handliches Design Ausgestattet mit Bluetooth, zur drahtlosen Verbindung eines Mobilgeräts, um Musik abzuspielen
182,98 €286,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was bedeutet die IP-Schutzart?

Die IP-Schutzart ist eine Kennzeichnung, die zeigt, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub und gegen Wasser geschützt ist. Die Abkürzung IP steht für „Ingress Protection“. Die Schutzart besteht aus zwei Zahlen: Die erste Zahl beschreibt den Schutz vor festen Partikeln, die zweite vor Wasser. Zum Beispiel bedeutet die Schutzart IP54, dass das Gerät gegen Staub in schädigender Menge geschützt ist und vor Spritzwasser aus allen Richtungen sicher ist. Für Baustellenradios ist diese Angabe wichtig, weil die Radios oft Schmutz und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Welche Materialien verbessern die Haltbarkeit?

Wetterfeste Baustellenradios bestehen meist aus robustem Kunststoff oder Metall mit speziellen Schutzbeschichtungen. Diese Materialien sind resistent gegen Stöße, Kratzer, und bieten zusätzlichen Schutz gegen Wasser und Staub. Gummiummantelungen an Ecken oder Kanten helfen, Stürze besser abzufedern. Außerdem werden oft stabile Dichtungen und verschraubte Gehäuse eingesetzt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Wie beeinflusst das die Lebensdauer?

Die Kombination aus wetterfestem Material und guter IP-Schutzart sorgt dafür, dass das Baustellenradio auch unter rauen Bedingungen lange funktioniert. Ein gut geschütztes Radio bleibt zuverlässig, auch wenn es mal nass oder dreckig wird. Das ist besonders auf Baustellen wichtig, damit du dich nicht um dein Gerät sorgen musst und es nicht ständig ersetzt werden muss.

Diese Grundlagen zeigen, warum die Wahl eines wetterfesten Baustellenradios nicht nur Komfort, sondern auch eine sinnvolle Investition für den Alltag auf der Baustelle ist.

Pflege- und Wartungstipps für wetterfeste Baustellenradios

Regelmäßige Reinigung schützt vor Schmutz

Baustellenradios sind ständig Staub und Schmutz ausgesetzt. Wische dein Radio daher regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutzreste zu entfernen. Das verhindert, dass Staub in Öffnungen eindringt und die Funktion beeinträchtigt. Ein sauberer Zustand sieht nicht nur besser aus, sondern verlängert auch die Lebensdauer.

Achte auf intakte Dichtungen und Verschlüsse

Dichtungen und Verschlüsse verhindern das Eindringen von Wasser und Staub. Kontrolliere diese Bauteile regelmäßig und tausche sie bei Beschädigungen sofort aus. Ein Riss in der Dichtung kann schnell zu Schäden führen, selbst wenn dein Radio eine hohe IP-Schutzklasse hat.

Schütze dein Radio vor längerer Nässe

Auch wenn viele Baustellenradios gegen Spritzwasser geschützt sind, ist Dauer­nässe keine gute Idee. Wenn möglich, stelle das Radio nach Regen trocken und vermeide es, es dauerhaft in Pfützen stehen zu lassen. So verhinderst du Korrosion und elektronische Defekte.

Batteriefach sauber und trocken halten

Das Batteriefach ist besonders empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Stelle sicher, dass der Deckel immer fest verschlossen ist und das Fach frei von Staub bleibt. Bei fest verbauten Akkus kannst du diesen Tipp als allgemeine Vorsichtsmaßnahme für Anschlüsse und Ladebuchsen sehen.

Vorher-Nachher: Ein gut gepflegtes Radio

Vorher kann ein vernachlässigtes Radio mit verschmutzten Öffnungen und eingerissenen Dichtungen schnell ausfallen. Nach der Pflege läuft es wieder zuverlässig, macht klanglich mehr Spaß und hält länger. Die Investition in regelmäßige Wartung zahlt sich also aus.

Mit diesen Tipps sorgst du dafür, dass dein Baustellenradio auch bei rauen Bedingungen gut geschützt bleibt und dich über lange Zeit begleitet.